Beispielhafte Wertentwicklung von Kunst-Fotografie
Was spricht für den Kauf von Kunstfotografie
- Aufstrebende junge Kunstrichtung
- attraktive Wertentwicklung in den letzten Jahrzehnten
- Transparenter Markt durch Editionsmanagement (= Anzahl und Preis der verfügbaren Werke jederzeit abrufbar)
- Gegenwärtig niedriges Preisniveau: international etablierte fotografische Kunstwerke bereits ab 2.000 €
- Erfüllt alle Anforderungen zur konservativen Vermögenssicherung
Kunst als Investment
„Wer etwas Beständiges sucht, sollte besser in Kunst investieren.“ so Alan Greenspan, EX CEO US-Notenbank
Kunstinvestment
VERMÖGENSSICHERUNG DURCH KUNST
Neben Aktien, Immobilien und Geldvermögen bietet Kunst seit jeher eine sinnvolle Möglichkeit der Vermögensdiversifikation. Vor allem Banken, Versicherungen und vermögende Kunden nutzen diesen Effekt zur weiteren Vermögenssicherung bereits seit Jahrzehnten.
Wir ermöglichen Ihnen sich von den Schwankungen an den Börsen und den währungspolitischen Einflüssen unabhängig zu machen – durch eine professionelle, steuerfreie Investition in Kunst.
> Download PDF „SICHERHEIT FÜR IHR VERMÖGEN“ mit allen relevanten Fakten zu Wertentwicklung, Preisen, Markt und Ablauf
> Download PDF „VORTEILE DES KUNSTINVESTMENTS“ mit allen relevanten Vorteilen, auch gegenüber anderen Investments
SICHER UND HÖCHST ERFOLGREICH
Der Kunstmarkt und insbesondere Post-War & Contemporary Kunst haben sich in den letzten Jahrzehnten sehr positiv entwickelt. Im Vergleich zu den Finanzmärkten gab es kaum Schwankungen.
Experten gehen sogar davon aus, dass es keine Abhängigkeiten des Kunstmarktes zu den Finanzmärkten gibt. Darüber hinaus kann der Kauf von Kunst als wichtiger Faktor zur Vermögensdiversifikation dienen und bietet zusätzlich noch ein hohes Maß an positiver Emotionalität.
Kein anderes Handelsgut konnte Kapital so nachhaltig vermehren.
Der Wertzuwachs von Kunstwerken ist auch dann noch erstaunlich, wenn herkömmliche Geldanlagen auf Grund wirtschaftlicher Krisenmomente hohe Verluste schreiben.
Der Kunstmarkt wächst und performt und das mit über 10,98% Wertzuwachs pro Jahr und das nachweislich (Deloitte Art&Finance Report) seit über 20 Jahren. Unsere Partner konnten durch ihr Kunstmanagement diesen Wert erneut übertreffen und erreichten 11,43% durchschnittliche Wertsteigerung seit dem Jahr 2000.
FOTOGRAFIE ALS INVESTMENT
Gerade der Kauf von Kunstfotografie kann aus verschiedener Hinsicht attraktiv sein. Als „neuere“ Kunstform ist die Fotografie bestens dokumentiert, d.h. die Anzahl der geschaffenen Kunstwerke ist bekannt und auch die Herkunft der Bilder ist testiert. Kunstfotografie wird häufig in sogenannten Editionen aufgelegt, im Gegensatz zu Unikaten, die in den Bereichen Malerei oder Skulptur üblich sind.
Edition bedeutet, dass ein Motiv in gleichen Größen und Qualität hergestellt wird, wodurch eine Preisfeststellung verbindlich erfolgen kann. Es werden nur kleine Auflagen von international gehandelten Künstlern berücksichtigt. Fotografische Kunstwerke zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie bei hoher künstlerischer Qualität und internationaler Bedeutung, noch immer relativ preiswert sind.
ZUSAMMENFASSUNG
Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit unseren Partnern zwei grundsätzliche Möglichkeiten zur Vermögenssicherung:
• Direkt-Investment:
vorkuratierte Kunst-Portfolios musealer Qualität von international renommierten Künstlern können bereits ab 20.000 € erworben werden. Die Kunden entscheiden immer selbstständig, ob ihre Kunst-Portfolios professionell in einem Schweizer Zollfreilager eingelagert und versichert werden oder ob die Kunstwerke ausgeliefert werden sollen.
Der Einkauf von Kunst-Portfolios, welche dann in einem Zollfreilager eingelagert werden, ist zu 100% umsatzsteuerfrei. Darüber hinaus ist der Gewinn durch einen späteren Verkauf der Kunstwerke auch zu 100% steuerfrei (Haltedauer mind. ein Jahr). Wir bieten Ihnen einen Rund-Um-Service von der Beratung, dem Handling, dem Einkauf, dem Einlagern, dem musealen Ausstellen, dem Versichern, bis hin zum Verkauf der Kunstwerke.
• Kunstzertifikat:
vorkuratierte Kunstwerke werden mittels einer Verbriefung (Schuldverschreibung) für institutionelle und semiprofessionelle Investoren investierbar.
Langfristiges Ziel ist es, über geschickte Einkaufspolitik und besondere Marktchancen durch den Kauf ganzer Sammlungen, eine wachsende Wertentwicklung zu erzielen. Durch die sehr breite Streuung der eingekauften Kunstwerke/Künstler können Marktchancen im Sinne der Anleger optimal genutzt und Risiken minimiert werden.
> Hier erhalten Sie sofort weiterführende Informationen: Jetzt-in-Kunst-investieren.com