Europäische Versicherer bestehen 2025 Stresstest

Die EIOPA, die europäische Aufsichtsbehörde für Versicherungen und betriebliche Altersversorgung, prüft regelmäßig, wie widerstandsfähig Versicherungsgesellschaften gegenüber Extremszenarien sind.

In ihren Simulationen werden erhebliche Vermögensverluste unterstellt – ausgelöst durch hohe Zinsen, sinkende Immobilienwerte und eine gestiegene Marktvolatilität. Anders als bei den Solvency-II-Stresstests, die Szenarien abbilden, die theoretisch alle 200 Jahre eintreten, setzt die EIOPA ein Härtefall-Szenario an, dessen Eintrittswahrscheinlichkeit unter 0,03 Prozent liegt – statistisch betrachtet weniger als einmal in drei Jahrtausenden.

Trotz dieser anspruchsvollen Rahmenbedingungen haben alle 48 teilnehmenden europäischen Versicherungsgruppen, darunter auch sieben aus Deutschland, den EIOPA-Stresstest erfolgreich bestanden.

Ihre durchschnittliche Solvenzquote beträgt 140 Prozent, weit über dem geforderten Schwellenwert von 100 Prozent.

 _______________________

Hinweis: Dieser Artikel dient lediglich illustrativen Zwecken und ersetzt keine professionelle Beratung. Es wird empfohlen, individuelle Versicherungsbedürfnisse mit einem qualifizierten Versicherungsberater oder Versicherungsmakler wie z.B. „AMB Allfinanz Makler“ zu besprechen.