Wie ab 2025 mit dem Asbestrisiko umzugehen ist Seit Anfang Dezember 2024 gilt die überarbeitete Gefahrstoffverordnung, die den Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Sanierung älterer Gebäude – etwa nach Brand-, Wasser- oder Schimmelschäden – …
Schäden durch Naturgefahren auch 2024 auf extrem hohem Niveau Im Jahr 2024 lagen die Gesamtschäden durch Sturm, Hagel und Überschwemmungen – vor allem aufgrund der Hochwasser im Mai und Juni – erneut über der Fünf-Milliarden-Euro-Marke. Laut …
Naturgefahrenreport 2024 warnt vor Klimawandelfolgen Die Effekte des Klimawandels treten immer deutlicher zutage. Städte, Infrastrukturen und Gebäude müssen an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden – es bedarf …
Wohngebäudeversicherungen werden 2025 durch Asbestprüfungen massiv verteuert Die Wohngebäudeversicherer sind bereits aufgrund der stark gestiegenen Bau- und Sanierungskosten unter erheblichem Kostendruck. Dieser hat sich weiter verschärft, nachdem …
Meiste Sturmschäden in Februar und März Februar und März sind die stürmischsten Monate des Jahres: Mehr als die Hälfte aller jährlichen Sturmschäden entfallen auf diese Jahreszeit. Doch warum treten gerade in diesem Zeitraum so viele Stürme auf? …
ELEMENT Insurance AG Insolvenz – dringende Handlungsaufforderung! Am 08. Januar 2025 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über die ELEMENT Insurance AG eröffnet. Ziel ist die Sicherung des Vermögens und die Prüfung einer Übertragung der …
Blitzschäden in Deutschland erreichen 2024 ein beispielloses Niveau Die Blitzschäden in Deutschland erreichten 2023 ein beispielloses Niveau. Die Versicherer zahlten 330 Millionen Euro für Blitz- und Überspannungsschäden aus, was einen Rekord …
Sturzflutrisiko 2024 schlägt sich künftig stärker in Versicherungsprämien nieder – steigende Risiken durch Extremwetter Die Klimaforschung prognostiziert, dass Deutschland in Zukunft häufiger von Extremwettern wie Sturzfluten heimgesucht …
Neuer Hochwasser-Risikocheck 2024 der Versicherer ist jetzt online Starkregen und Hochwasser: Neue Herausforderungen durch den Klimawandel Das Thema Starkregen und Hochwasser hat im Zuge der Klimakrise auch in Deutschland eine neue Brisanz erhalten.
Wohnungseinbrüche 2024 wieder auf Vor-Corona-Niveau von 2019 Rückgang während der Pandemie Aufgrund der eingeschränkten Mobilität während der COVID-19-Pandemie verzeichnete Deutschland einen deutlichen Rückgang der versicherten Wohnungseinbrüche.
Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name
Beschreibung
bypass
Dieses Cookie wird für den Wartungsmodus verwendet.
Anbieter-TypCookieLaufzeit1 Jahr
PHPSESSID
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Anbieter-TypCookieLaufzeitSession
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name
Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name
Beschreibung
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Dieses Cookie wird verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten umfassen in anonymisierter Form die Anzahl der Besucher, die Website von der sie gekommen sind und die besuchten Seiten.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name
Beschreibung
NID
Google verwendet Cookies wie das NID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
SID
Google verwendet Cookies wie das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.