Dividenden-Rekordjahr 2025 erwartet

 

Neben Kurssteigerungen haben sich Dividenden zu einer bedeutenden Einkommensquelle für Aktionäre entwickelt. Laut dem US-Vermögensverwalter Vanguard wurden im Jahr 2024 weltweit rund 2,2 Billionen US-Dollar von börsennotierten Unternehmen an ihre Anteilseigner ausgeschüttet – ein Anstieg von 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ein neuer Höchstwert.

Einen wesentlichen Beitrag zu diesem Rekord leisteten erstmals Dividendenzahlungen großer Technologiekonzerne wie Meta (Facebook), Alphabet (Google) und Alibaba.

Für das laufende Jahr rechnen die Analysten von Vanguard mit einem weiteren Rekordausschüttungsniveau, nennen jedoch keine konkrete Zahl. Allianz Global Investors prognostiziert für den MSCI Europe einen neuen Höchststand von rund 460 Milliarden Euro, nachdem 2024 bereits mit 440 Milliarden Euro ein Rekord erreicht wurde.

In Europa fällt der Dividendenanteil an der Gesamtperformance mit 39 Prozent deutlich höher aus als in den USA, wo dieser Wert bei 22 Prozent liegt – gemessen an den Indizes MSCI Europe und MSCI North America über die vergangenen 40 Jahre.

  

_______________________

Hinweis: Dieser Artikel dient lediglich illustrativen Zwecken und ersetzt keine professionelle Beratung. Es wird empfohlen, individuelle Versicherungsbedürfnisse mit einem qualifizierten Versicherungsberater oder Versicherungsmakler wie z.B. „AMB Allfinanz Makler“ zu besprechen.