Aktienfonds gewinnen – Immobilienfonds verlieren

Das Volumen der in Deutschland erhältlichen Publikums- und Spezialfonds stieg im ersten Halbjahr 2024 netto um mehr als 28 Milliarden Euro an, wie der Fondsverband BVI in seiner Halbjahresstatistik berichtete.

Dadurch erreichte das Gesamtvermögen erneut das Allzeithoch von 4.311 Milliarden Euro, das zuletzt Ende 2021 verzeichnet wurde. Seit 2014 hat sich das Vermögen nahezu verdoppelt. Der Großteil des Kapitals entfällt auf offene Spezialfonds mit 2.133 Milliarden Euro, gefolgt von offenen Publikumsfonds (1.490 Milliarden Euro), Mandaten (630 Milliarden Euro) und geschlossenen Fonds (58 Milliarden Euro).

Rentenfonds trugen mit einem Plus von 10,9 Milliarden Euro am meisten zum Wachstum bei, gefolgt von Aktienfonds mit 6,8 Milliarden Euro. Dabei gab es Abflüsse von aktiv gemanagten Fonds (-2,7 Milliarden Euro) und Zuflüsse in ETFs (+9,5 Milliarden Euro).

Mischfonds und Immobilienfonds verzeichneten hingegen Nettoabflüsse von 6,4 bzw. 2,1 Milliarden Euro. Innerhalb von elf Monaten summierten sich die Abflüsse aus Immobilienfonds auf insgesamt 3,1 Milliarden Euro.

   

_______________________

Hinweis: Dieser Artikel dient lediglich illustrativen Zwecken und ersetzt keine professionelle Beratung. Es wird empfohlen, individuelle Versicherungsbedürfnisse mit einem qualifizierten Versicherungsberater oder Versicherungsmakler wie z.B. „AMB Allfinanz Makler“ zu besprechen.